PV-Anlage Stauseekampfbahn

Liebe TuS'ler, Freunde und Unterstützer,
wir stehen an einem Wendepunkt. Mit dem Neubau unserer Kabinen haben wir einen wichtigen Schritt gemacht – jetzt wollen wir gemeinsam weiterdenken: nachhaltig, zukunftsorientiert und im Sinne unserer Jugend.
Unsere Vision: Eine Photovoltaikanlage auf dem neuen Kabinentrakt.
Was bedeutet das konkret?
Mehr als Strom: Der selbst erzeugte Solarstrom senkt unsere laufenden Kosten. Das schafft finanziellen Freiraum – und dieser soll gezielt der Jugendarbeit zugutekommen. Ob neue Trainingsmaterialien, Turnierfahrten oder Camps: Jede Kilowattstunde hilft dabei, unsere jungen Talente zu fördern.
Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Wir möchten als Verein Verantwortung übernehmen – für unsere Umwelt und kommende Generationen. Mit der Solaranlage reduzieren wir CO₂-Emissionen und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – direkt hier bei uns in Haltern.
Ein Gewinn für alle: Mit deiner Beteiligung ermöglichst du ein Projekt, das weitüber technische Details hinausgeht. Du hilfst, den Verein zukunftsfähig aufzustellen – als Ort des Miteinanders, des Sports und der Entwicklung.
Doppelte Nachhaltigkeit – für die Jugend und das Klima!
Wir sehen dieses Projekt als eine doppelt nachhaltige Investition: nicht nur für die Jugend, die von den erwirtschafteten Erträgen profitieren wird, sondern auch für den Klimaschutz. Mit deiner Unterstützung können wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag leisten, der uns alle betrifft und zukünftigen Generationen zugutekommt.
Jeder Beitrag zählt!
Ob als Spenderin, Vermittler zu Förderern oder durch eine gute Idee – jeder Beitrag zählt. Gemeinsam können wir etwas auf den Weg bringen, das Bestand hat – für die nächsten Jahrzehnte.
Spendenkonto:
TuS Haltern am See von 1882 e. V.
IBAN: DE57 4015 4530 0000 0134 82
Verwendungszweck: „Spende Photovoltaikanlage“
Natürlich stellen wir allen Spenderinnen und Spendern eine Spendenbescheinigung über den vollen Betrag aus. Dabei fragen wir auch ganz unkompliziert nach, ob wir euch – wenn ihr mögt – mit dem gespendeten Betrag nennen dürfen.

Wir danken dir von Herzen fürs Mitmachen und Mittragen.
Für Fragen oder weiterführende Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
